Datenschutzerklärung

1. Einführung

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie die verantwortliche der Datenverarbeitung und Nutzung, die Flucht GmbH, Allmendstrasse 29, 8700 Küsnacht (nachfolgend „e-Betreibungsauszug“, „wir“ oder „uns“) personenbezogene Daten im Rahmen der Bestellung von Betreibungsregisterauszügen und anderer Dienstleistungen verarbeitet.

Wir erläutern, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Nutzern in Bezug auf ihre Daten zustehen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Plattform.

Zusätzliche Regelungen können in weiteren rechtlichen Dokumenten, wie Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder spezifischen Datenschutzinformationen für bestimmte Dienstleistungen, enthalten sein.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Welche Daten wir erfassen

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Dazu gehören unter anderem:

  • Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum
  • Kontaktdaten: Adresse, E-Mail, Telefonnummer
  • Dokumente: Kopie des amtlichen Ausweises zur Identitätsprüfung
  • Zahlungsinformationen: Zahlungsmethoden, Rechnungsdetails
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten, Server-Logdateien
  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Kontaktanfragen

Wir erfassen diese Daten durch direkte Eingabe durch den Nutzer, durch technische Mittel (z. B. Cookies) oder durch Dritte, die in die Bestellung involviert sind.

2.2 Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung von Bestellungen und Bereitstellung der gewünschten Dienstleistungen
  • Zur Prüfung der Identität und Vermeidung von Missbrauch
  • Zur Kommunikation mit den Nutzern, insbesondere bei Fragen oder Problemen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere zur Zusammenarbeit mit Betreibungsämtern
  • Zur Verbesserung unserer Plattform, Analyse von Nutzerdaten zur Optimierung unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht.


3. Weitergabe und Speicherung von Daten

3.1 Zusammenarbeit mit Dritten

Wir geben Daten ausschliesslich an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist. Dies betrifft insbesondere:

  • Betreibungsämter: Für die Ausstellung von Betreibungsauszügen
  • Zahlungsanbieter: Für die Abwicklung von Zahlungen
  • IT-Dienstleister: Für den technischen Betrieb der Plattform
  • Behörden: Falls gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsdurchsetzung erforderlich

3.2 Speicherung und Löschung von Daten

Daten werden so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Bestell- und Rechnungsdaten: 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht)
  • Identitätsnachweise: 1 Monate nach Bestellabschluss
  • Server-Logdateien: Maximal 12 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


4. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Regelmässige Sicherheitsaudits und Zugriffskontrollen
  • Eingeschränkter Zugriff auf sensible Daten

Trotz aller Sicherheitsmassnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Nutzer sind selbst verantwortlich, ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren.


5. Rechte der Nutzer

Nutzer haben gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Erfahren, welche Daten über sie gespeichert sind
  • Recht auf Berichtigung: Falsche oder unvollständige Daten korrigieren lassen
  • Recht auf Löschung: Daten löschen lassen, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Daten nur eingeschränkt nutzen lassen
  • Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Nutzung der Daten zu Marketingzwecken

Zur Wahrnehmung dieser Rechte kann der Nutzer eine Anfrage per E-Mail an info@ebetreibungsauszug.ch senden.

Falls Nutzer der Meinung sind, dass ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz


6. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Funktionalität, Analyse und Personalisierung.

6.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Gewährleisten die Funktionalität der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen gezielte Werbung

Nutzer können Cookies über die Browsereinstellungen verwalten oder blockieren.


7. Newsletter und Marketing

Mit einer Bestellung auf unserer Plattform stimmen Nutzer dem Erhalt unseres Newsletters mit Informationen über ähnliche Dienstleistungen zu.

Nutzer können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink in der E-Mail abbestellen.

Wir nutzen Google Tag Manager, Google Analytics und das Facebook Pixel, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unsere Online-Werbung zu optimieren. Google Analytics hilft uns, anonymisierte Daten über Besucherzahlen, Verweildauer und Interaktionen auf der Website zu erfassen. Der Google Tag Manager ermöglicht die Verwaltung und Implementierung von Tracking-Skripten. Das Facebook Pixel ermöglicht es uns, gezielte Werbekampagnen auf Facebook und Instagram zu schalten und deren Erfolg zu messen.


8. Internationale Datenübermittlung

Wir speichern Daten grundsätzlich in der Schweiz. Sollte es erforderlich sein, Daten in andere Länder zu übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessener Datenschutzstandard eingehalten wird.


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.